Dr. Eugenio Zallo (Walter-Schottky-Institut, TU München) hält um 10:00 Uhr im Königlicher Pferdestall …
Kontakt


30167 Hannover


Gefördert von



Quantenpunkte sind herausragende Quellen einzelner und verschränkter Photonen. Unser Ziel ist es, damit ein festkörperbasiertes quantenphotonisches Netzwerk aufzubauen, um verteiltes Quantenrechnen und Quantenkommunikation über große Distanzen zu ermöglichen. Die Arbeitsbrereiche umfassen epitaktisches Wachstum neuer Nanomaterialien über die Herstellung von Mikro- und Nanostrukturen bis zur (quanten)optischen Analyse. So arbeiten wir sowohl grundlagen- als auch anwendungsorientiert an der Schnittstelle zwischen Halbleiterphysik und Quantenoptik.
Quantenpunkte sind herausragende Quellen einzelner und verschränkter Photonen. Unser Ziel ist es, damit ein festkörperbasiertes quantenphotonisches Netzwerk aufzubauen, um verteiltes Quantenrechnen und Quantenkommunikation über große Distanzen zu ermöglichen. Die Arbeitsbrereiche umfassen epitaktisches Wachstum neuer Nanomaterialien über die Herstellung von Mikro- und Nanostrukturen bis zur (quanten)optischen Analyse. So arbeiten wir sowohl grundlagen- als auch anwendungsorientiert an der Schnittstelle zwischen Halbleiterphysik und Quantenoptik.